Der Théodore-Ott-Preis geht auf den Arzt Théodore Ott (1909 – 1991), Professor für Neurologie in Lausanne, zurück. Nach dem Willen des Stifters wird er an etablierte Forscherinnen und Forscher verliehen, die besonders bemerkenswerte Leistungen im Bereich der Grundlagenforschung in den Neurologischen Wissenschaften erbracht haben.
In der Regel wird der Théodore-Ott-Preis alle fünf Jahre vergeben. Die Preissumme beträgt CHF 50'000.– für einen Preisträger bzw. je CHF 30'000.–, wenn zwei Preisträger gleichzeitig geehrt werden. Wenn möglich werden Schweizer Forscherinnen und Forscher von Hochschulen in der Schweiz bevorzugt.
Die nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich 2021.
Die Bewerbung um den Théodore-Ott-Preis muss in englischer Sprache verfasst sein. Sie soll ein CV und eine Zusammenfassung (max. 2 Seiten) enthalten, aus der die Bedeutung der Forschungsarbeit für die neurologische Grundlagenforschung hervorgeht. Beizulegen sind ausserdem drei massgebliche Publikationen der letzten 5 Jahre sowie ein Verzeichnis aller Publikationen.
Synopsis der bisheringen Preisträger
Link zur Evaluationskommission